Allgemeines
Hier findest du Antworten auf alle allgemeine Fragen zu mycamperbox.
Kann ich die Produkte vorher anschauen?
Ja, wir haben eine Vielzahl unserer Produkte direkt vor Ort bei uns in Babenhausen. Vereinbare dazu bitte vorher einen Termin per Telefon oder E-Mail.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Eine Übersicht über unsere Versandkosten findest du auf unserer Seite Zahlung und Versand
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, PayPal und Banküberweisung. Du kannst die gewünschte Zahlungsmethode während des Bestellvorgangs auswählen.
Wie sind die Lieferzeiten?
Die Lieferzeiten zu unseren Produkten findest du direkt auf der Produktseite. Solltest du dein Produkt schneller brauchen, teile uns dies gerne mit und wir versuchen unser bestes, damit dein Produkt schnell bei dir ist.
Wo finde ich die Rechnung zu meiner Bestellung?
Nach erfolgreich abgegebener Bestellung erhältst du eine Mail von uns als Bestellbestätigung. Im Anschluss erhältst du eine weitere Mail mit deiner Rechnung im Anhang als PDF-Datei.
Wie gehe ich bei einer Reklamation vor?
Bei einer Reklamation kannst du uns direkt über unsere Kontaktseite oder per E-Mail erreichen. Bitte gib uns eine detaillierte Beschreibung des Problems sowie Fotos, wenn möglich. Unser Kundenservice wird sich umgehend mit dir in Verbindung setzen, um eine schnelle Lösung zu finden. Weitere Informationen findest du in unseren Rückgabeinformationen..
Welche Garantie habe ich auf mycamperbox Produkte?
Auf alle mycamperbox-Produkte gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum bei privater Nutzung. Diese Garantie deckt Herstellungsfehler und Materialmängel ab. Bei Fragen zur Garantieabwicklung kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.
Dachzelte
Hier findest du Antworten auf alle gängige Fragen zu unseren Dachzelten.
Worauf muss ich bei der Wahl meines Dachzelts achten?
Prüfe vor dem Kauf deines Dachzelts die Rahmendaten deines Fahrzeuges, auf dem das Dachzelt montiert werden soll. Achte hierbei auf die dynamische Dachlast sowie die Länge des Fahrzeugdaches.
Unter der dynamischen Dachlast versteht man das maximale Gewicht, das während der Fahrt sicher auf dem Dach transportiert werden darf. Dabei zählt nicht nur das Gewicht des Dachzeltes, sondern auch das des Dachträgersystems und gegebenenfalls weiterer Ladung. Außerdem sollte das Dachzelt in Bezug auf Aerodynamik, den Abstand der Querträger und die Bewegungsfreiheit der Kofferraumklappe nicht länger sein als das Fahrzeugdach selbst.
Woher weiß ich wie hoch die dynamische Dachlast meines Fahrzeuges ist?
Du findest die dynamische Dachlast online, indem du dein Fahrzeugmodell inklusive Baujahr angibst. Solltest du hier keine Antwort finden, kannst du dich auch gern an uns wenden per E-Mail an info@mycamperbox.de.
Wie werden die Dachzelte montiert?
Alle Dachzelte lassen sich einfach auf Dachträgern befestigen – unkompliziert und schnell. Entweder auf einem Auto, oder beispielsweise auch auf unseren Vario-Anhängern oder dem HeroCamper Teardrop.
Kann ich zusätzliches Zubehör montieren?
Ja, du kannst zusätzliche Dachträger auf einigen unserer Dachzelt montieren um zum Beispiel eine Dachbox oder Fahrrad auf deinem Dachzelt mitnehmen. Bitte achte dabei auf die dynamische Dachlast die in deinem Fahrzeugschein steht.
Wie kann ich die Dachzelte reinigen?
Die Dachzelte lassen sich einfach mit einem milden Reiniger und Wasser abwischen – super pflegeleicht! Achte beim einpacken darauf, sie in einem möglichst trockenen Zustand einzupacken.
Kann man in den Dachzelten aufrecht sitzen?
Ja, Personen mit einer Körpergröße bis zu 190 cm können in den meisten unserer Dachzelte aufrecht sitzen.
Kann ich die Dachzelte auch im Winter nutzen?
Ja, die Dachzelte halten auch kühleren Temperaturen problemlos stand. Du kannst die Dachzelte auch mit einem Thermozelt nachrüsten – somit erhöhst du die Innentemperetur um 3-4°C, im Vergleich ohne Thermozelt.
Premium Camperboxen
Hier findest du Antworten auf alle gängigen Fragen zu unseren Premium Camperboxen.
Welche Vorteile bietet das modulare Design von mycamperbox?
Das modulare Design ermöglicht es dir, deinen Camper individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. Du kannst verschiedene Module kombinieren, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und deine Ausrüstung je nach Abenteuer anzupassen.
Wie einfach ist die Installation der mycamperbox?
Die Installation unserer Produkte ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Du benötigst in der Regel keine speziellen Werkzeuge, und die Produkte sind so konzipiert, dass sie sich schnell und einfach im und am Fahrzeug montieren und demontieren lassen.
Für welche Busse, Hochdachkombis und Kastenwagen passen die premium Camperboxen?
Aktuell konzentrieren wir uns bei unseren Camperboxen auf den ID BUZZ, VW Busse T4 bis T6.1 sowie Caddy-Modelle. Darüber hinaus findest du bei unseren universal Campingboxen und unseren compact Campingboxen Lösungen, die für eine Vielzahl an Automodellen passt. Bei Fragen zur Kompatibilität stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Sind die Camperboxen wetterfest und langlebig?
Ja, unsere Produkte sind aus hochwertigen, wetterfesten Materialien gefertigt, die für den Einsatz im Freien ausgelegt sind. Sie bieten Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen, sodass du sehr lang Freude daran hast.
Vario
Hier findest du Antworten auf alle gängigen Fragen zu unserem Vario.
Brauche ich eine besondere Fahrerlaubnis für das mitziehen des Anhängers?
Nein, ein normaler Führerschein der Klasse B reicht aus, da das Gesamtgewicht unter 750 kg liegt.
Wie schnell darf ich mit dem Vario Anhänger fahren?
Du kannst mit dem Vario 100 km/h fahren, wenn du die entsprechende Freigabe für deinen Anhänger und dein Zugfahrzeug hast.
Wie viele Personen können im Vario schlafen?
Der Vario bietet mit einem Dachzelt Platz für bis zu zwei Personen, ideal für Paare oder Einzelreisende.
Kann man den Vario mit Dachzelten komibinieren?
Ja, der Vario kann mit Dachzelten bis zu 100 kg dynamischer Last kombiniert werden.
Wie hoch ist die Dachlast des Varios?
Die Dachlast des Varios beträgt 100 kg.
Welches Zubehör gibt es für den Vario?
Der Vario kann mit verschiedenen Zubehörteilen wie Dachzelten, Fahrradträgern, Strom und Wasser ausgestattet werden. Schau dir unser Zubehör auf unserer Webseite an.
Hat der Vario eine Küche?
Ja, der Vario ist mit einer kompakten Küche aus Aluminium ausgestattet. Die Außendusche dient als Spüle, und es gibt Stauraum für Küchenutensilien. Zusätzliche Utensilien findest du in unserem Campingzubehör.
Wie versorge ich den Vario mit Strom?
Der Vario kann entweder über eine externe Stromquelle oder durch eine Öffnung mit Strom versorgt werden.
Gibt es Wasser an Bord des Varios?
Ja, der Vario ist mit einem Wassertank, einer Pumpe und einer Außendusche ausgestattet.
Kann ich die Farbe meines Varios selbst wählen?
Ja, du kannst die Farbe des Korpus und des Deckels nach deinen Wünschen gestalten.
Gibt es Finanzierungsoptionen für den Vario?
Ja, wir bieten flexible Finanzierungsoptionen an, damit du den Vario in Raten bezahlen kannst. Kontaktiere uns für weitere Informationen.
Kann ich den Vario auch mieten?
Ja, der Vario kann bei mycamperbox gemietet werden. So kannst du ihn vor dem Kauf testen oder für einen Campingurlaub nutzen. Melde dich hierzu bei uns per E-Mail an info@mycamperbox.de.
HeroCamper Teardrop
Hier findest du Antworten auf alle gängige Fragen zu unseren Mini-Wohnwagen HeroCamper Teardrop.
Brauche ich eine besondere Fahrerlaubnis für das mitziehen des HeroCamper Anhängers?
Nein, in den meisten Fällen reicht der normale B-Führerschein aus, solange das Gesamtgewicht des Gespanns (Fahrzeug + Anhänger) unter 3,5 Tonnen liegt.
Wie schnell darf ich mit dem HeroCamper Teardrop fahren?
Du kannst mit dem Mini-Wohnwagen 100 km/h fahren, wenn du die entsprechende Freigabe für deinen Anhänger und dein Zugfahrzeug hast.
Worin unterscheiden sich die Modelle?
DIe verschiedenen Modelle richten sich nach deinen Bedürfnissen.
- LIVINGSTONE: kompakte und effiziente Ausstattung
- COLUMBUS: perfekte Mischung aus Komfort und praktischen Features. Mit zusätzlichem Küchenzelt, Thule Seitenteile und Duschkabine.
- Armstrong: erstklassige Zusatzausstattung für maximalen Komfort: Strompaket 100Ah, Hero Vorhang, Küchenzelt, Diesel-Luftheizung inkl. Kontrolldisplay, Aufbewahrungsbox-set und Kinderkoje.
Wie viele Personen können im HeroCamper Teardrop schlafen?
Der Mini-Wohnwagen bietet mit einem Dachzelt, Platz für bis 6 Erwachsenen Personen, ideal für reisen mit der ganzen Familie oder Freunden.
Kann man Dachzelte mit dem HeroCamper Teardrop kombinieren?
Ja, der Mini-Wohnwagen kann sogar mit sehr großen Dachzelten über 200 x 200 cm kombiniert werden.
Wie hoch ist die Dachlast des HeroCamper Teardrop?
Die dynamische Dachlast beträgt über 150 kg.
Welches Zubehör gibt es für den HeroCamper Teardrop?
Der Mini-Wohnwagen kann mit verschiedenen Zubehörteilen wie Dachzelten, Fahrradträgern, Strom und Wasser ausgestattet werden. Schau dir unser das Zubehör hier an.
Hat der HeroCamper Teardrop eine Küche?
Ja, die Outdoor-Küche bietet eine Edelstahl-Arbeitsplatte, integriertes Waschbecken, 22-Liter-Kühlbox, 30-Liter-Wassertank und LED-Beleuchtung.
Gibt es Wasser an Bord des HeroCamper Teardrop?
Ja, ein 30-Liter-Wassertank mit Spüle und zusätzlichem Außenzugang ist standardmäßig an Bord.
Wie versorge ich den Mini-Wohnwagen mit Strom?
Der Mini-Wohnwagen versorgst du mit den fest verbauten 30, 100 oder 200 Ah Akkus, einer externe Stromquelle oder dem Solarpanel.
Gibt es für den HeroCamper Teardrop eine Heizung oder Klimagerät?
Ja, du kannst zwischen einer elektrischen oder dieselbetriebene Heizungen wählen. Optional ist auch eine Klimaanlage möglich. Schaue dir hierzu einmal das HeroCamper Zubehör an.
Gibt es Finanzierungsoptionen für den Vario?
Ja, wir bieten flexible Finanzierungsoptionen an, damit du den HeroCamper Teardrop in Raten bezahlen kannst. Kontaktiere uns für weitere Informationen.
Kann ich den HeroCamper Teardrop auch mieten?
Noch unsicher? Kein Problem! Du kannst den Hero Camper einfach testen, bevor du dich entscheidest. Mit zahlreichen Mietstationen in Europa bieten wir dir die Möglichkeit, dein nächstes Camping-Abenteuer mit einem Hero Camper zu erleben. Buche deine Probefahrt und überzeuge dich selbst! Melde dich hierzu einfach bei uns.
Du hast noch weitere Fragen?
Schreibe uns über das Kontaktformular deine Frage und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.