Das Rangieren von Anhängern gehört zu den größten Herausforderungen – egal ob Wohnwagen, Motorradanhänger, Bootsanhänger, Pferdeanhänger oder Bauanhänger. Spätestens ab einem Gewicht von 800 kg wird es schwierig, den Anhänger alleine zu manövrieren. Selbst kleine Gefälle oder weicher Boden machen das Verschieben zur Kraftprobe. Genau hier kommen Rangierhilfen ins Spiel: Der fest verbaute Mover oder die mobile Alternative, der Robot Trolley.
Klassischer Mover – fest montiert und komfortabel
Klassische Rangierhilfen wie der Truma XT oder der Reich Easydriver werden direkt am Fahrgestell montiert. Sie übertragen ihre Kraft über Rollen, die gegen die Räder des Anhängers gepresst werden.
Vorteile:
- Immer einsatzbereit, kein zusätzliches Handling
- Sehr kraftvoll, auch bei Steigungen oder unbefestigtem Boden
- Perfekt für häufiges Rangieren und schwere Wohnwagen
Nachteile:
- Hoher Preis (1.500–3.000 € inkl. Batterie & Einbau)
- Nicht bei allen Anhängertypen einfach nachrüstbar
- Batterie muss gepflegt und geladen werden
Robot Trolley – die mobile Rangierhilfe für alle Anhänger
Der Robot Trolley der HeroCamper Group ist eine flexible, mobile Lösung. Mit einem Gewicht von nur rund 35 kg bewegt er dank cleverem Anpressdruck Anhänger bis 4.500 kg – egal ob Wohnwagen, Bootstrailer oder Kippanhänger.
👉 Einen ersten Eindruck gibt es im Unboxing-Video auf YouTube.
👉 Alle Modelle & Zubehör: Robot Trolley Herstellerseite.
So funktioniert’s:
Der Trolley wird an der Deichsel befestigt und übernimmt das Ziehen oder Schieben. Die integrierte Batterie hält rund 30 Minuten – genug für präzises Rangieren auf engem Raum.
Stützlast – entscheidend für die Leistung:
- 100–150 kg reichen auf befestigten, ebenen Flächen.
- 200–300 kg sind optimal bei Steigungen oder unbefestigtem Gelände.
So wird klar: Ein Anhänger von mehreren Tonnen wird von einem Gerät bewegt, das nur 35 kg wiegt – das funktioniert nur mit genügend Anpressdruck.
Beschläge & Halterungen – für jede Situation die passende Lösung
Damit der Robot Trolley flexibel genutzt werden kann, gibt es unterschiedliche Halterungen:
Standardhalterung – Basisversion für viele Anhänger
Kugelbeschlag – ideal für schnelle Wechsel, perfekt bei Fahrten in Fahrtrichtung
Kugelbeschlag Industrie 50 mm fest – robust für hohe Dauerlasten
Universeller Hebebeschlag– für Deichseln mit größerer Höhe
Hoher Turm / mittlerer Turm – Anpassung an unterschiedliche Deichselhöhen
Universelle geschlossene Rahmenhalterung – unverzichtbar bei Auflaufbremsen, damit diese sich beim Rückwärtsrangieren nicht automatisch zuziehen
Praxis-Tipp:
- Für schnelles Umkuppeln reicht die Kugelhalterung.
- Bei schweren Anhängern oder Rückwärtsfahrten am Berg empfiehlt sich ein Rahmenbeschlag.
Einsatzbereiche – mehr als nur Wohnwagen
Der Robot Trolley ist nicht nur bei Campern beliebt, sondern auch bei vielen anderen Anwendern:
- Motorradfahrer – für Auto- & Motorradanhänger
- Bootsbesitzer – präzises Manövrieren von Bootstrailern am Hafen
- Baufirmen – für Kipp- und Bauanhänger auf engem Raum
- Pferdehalter – sichere Bewegung von Pferdeanhängern
- Camper – flexibles Rangieren von Wohnwagen auf Campingplätzen
Damit ist der Robot Trolley die universelle Rangierhilfe für alle Anhängerarten.
Fazit – die richtige Lösung wählen
- Fest verbaute Mover sind perfekt für Anhänger und Wohnwagen, die regelmäßig und auf schwierigem Untergrund rangieren und nur eine geringe Stützlast herstellen können, da sie nur eine Achse haben und das Gewicht nicht verlagert werden kann. Sie bieten maximale Kraft und Komfort, sind aber teuer und nicht so flexibel.
- Robot Trolley ist die ideale und flexible Lösung für alle Anhänger, wenn der Antrieb nicht fest und dauerhaft verbaut sein soll oder verschiedene Anhänger bewegt werden müssen. Mit den passenden Halterungen und ausreichender Stützlast ist er ein echtes Multitalent.
🚀 Dein nächster Schritt
Wir helfen dir bei der Auswahl der passenden Rangierhilfe für deinen Anhänger.
Jetzt entdecken: Robot Trolley
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.